| Die Strände von Sorrent und der Amalfiküste | 
| Wenn das Meer Ihr Urlaubziel ist, dann sind Sie in Sorrent und Umgebung 
richtig!!!Die Strände der Halbinsel Sorrent sind bekannt für ihre Wasserqualität und die 
typische Mittelmeervegetation in der sie eingebettet sind. Entlang der Küste, 
meist Steilküste, sind viele kleine Buchten an denen sich ausruhen kann.
 Die Strände in Sorrent sind aus Kiesel aber auch aus Sand. Viele sind auch mit 
Liegen, Schirmen und Restaurants ausgestattet. Einige Buchten erreicht man nur 
per Boot vom Meer aus. Folgend finden Sie eine kleine Auflistung der schönsten 
Strände in Sorrent und der Halbinsel bis zur Amalfiküste. Diese werden von den 
Einheimischen empfohlen
 | 
| Strand von Marina Piccola in Sorrent | 
| Marina Piccola liegt nur wenige Schritte vom Zentrum von Sorrent entfernt. 
Man erreicht den Strand über die Villa Comunale durch eine Treppe, die aus dem 
Berg gewonnen wurde.
 Der Strand ist sandig und von vulkanischem Ursprung. Von hier aus genießt man 
einen wunderschönen Ausblick über den Golf von Neapel.
 
 Der Strand ist mit Liegen, Schirmen, Restaurants, Bars und Tauchstellen 
ausgestattet.
 Teils des Strandes ist frei und kostenlos.
 |  |  | 
| 
 | 
| Strand von San Francesco  Sorrent | 
| In der Nähe des Hafens von Sorrent, nur wenige Schritte von der Altstadt und 
der bekannten Piazza Tasso.Der Strand ist mit Liegen und Schirmen ausgestattet. Man erreicht den Strand 
über die Villa Comunale durch eine Treppe, die aus dem Berg gewonnen wurde.
 An diesem Strand befindet sich eine Tauchstelle.
 |  |  | 
| 
 | 
| Strand von Marina Grande Sorrent  | 
| Marina Grande ist der suggestivste Strand, der sich im gleichen Fischerdorf 
befindet.Die Farbe der Häuser, die Fischerboote, die Fischer selbst verleihen diesem 
Strand eine magische Atmosphäre. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein.
 Hier kann man näher das ""Gozzo" der typische Fischerboot betrachten..
 Der Strand ist sowohl sandig als auch kieselig, teils frei und kostenlos und 
teils ist mit Schirmen und Liegen belegt.
 Restaurant und Bar sind ebenso vorhanden.
 |  |  | 
| 
 | 
| Bad der Königin Giovanna Sorrent | 
| Ein Ausflug zu den Bädern von Königin Giovanna ist jedem empfohlen.Sie werden Bäder genannt auch wenn es sich um eine kleine Bucht handelt.
 Die Königin von Neapel Giovanna Mitte 1300 kam hier in diese natürliche Bucht um 
zu baden und von daher stammt der Name.
 Die Sorrentiner erzählen gern, dass die Königin sich hier mit ihren vielen 
jungen Liebhabern traf.
 Zu dieser Bucht gelangt man nach einem 15-minütigen Spaziergang, der hinter dem 
Busbahnhof von Sorrent startet.
 |  |  | 
| 
 | 
| Bucht von Puolo |  |  | 
| Nur 1 Km von Zentrum Sorrent entfernt in Richtung Massa Lubrense, erreicht 
man diesen Strand mit dem Auto oder dem Linienbus.
 Der Strand besteht aus Kiesel und Sand und liegt am Fuße eines Fischerdorfes mit 
ca. 150 Einwohnern.
 Der Strand ist sowohl mit Liegen und Schirmen, als auch mit Restaurants und Bars 
ausgestattet. Zum Teil sind diese frei.
 
 Direkt am Strand kann man ein Boot mieten. Viele sind Fischerboote.
 |  |  | 
| 
 | 
| Strand von Lauro in Sorrent |  |  | 
| Nur 2 Km vom Zentrum Sorrent entfernt Richtung Massa Lubrense. Dieser Strand 
ist mit Restaurants, Bars, Liegen und Schirmen ausgestattet. |  |  | 
| 
 | 
| Strand von Meta di Sorrento |  |  | 
| Dieser Strand ist sehr lang und einfach zu erreichen, somit eignet er sich 
sehr gut für Familien mit Kindern. 
 Teile des Strandes sind frei und teils ist er mit Liegen und Schirmen belegt. 
Zusätzlich sind Bars und Restaurants vorhanden.
 
 Der Strand teilt sich in Marina di Alimuri und Meta.
 |  |  | 
| 
 | 
| Strand von Marina di Cassano in Piano di Sorrento | 
| Dieser Strand befindet sich in Piano di Sorrento, im Herz des alten 
Fischerdorfes von  Marina di Cassano, ca. 15 min vom Zentrum von Sorrent 
entfernt.Der Strand ist überwiegend aus Sand vulkanischen Ursprungs. Teil des Strandes 
ist frei und ein Teil ist mit Liegen und Schirmen ausgestattet.
 Kleine und gute Restaurants kochen typische lokale Gerichte.
 Der Strand ist leicht mit dem Auto zu erreichen.
 |  |  | 
| 
 | 
| Strand von Marina della Lobra in Massa Lubrense | 
| Marina della Lobra befindet sich in Massa Lubrense, mitten im
Naturschutzgebiet von "Punta Campanella",,  
zwischen Sorrent und der Insel Capri, die nur 4 Seemeilen entfernt liegt.Wer den Sand nicht liebt kann auf den Felsen liegen oder sich eine Liege und 
Schirm ausleihen.
 Bars und Restaurants sind ebenso vorhanden.
 Hier kann man sich auch ein Fischerboot, das "Gozzo" ausleihen und in den vielen 
kleinen Grotte auch schnörkeln oder tauchen.
 |  |  | 
| 
 | 
| Bucht von Mitigliano |  |  | 
| Die kleine Bucht von Mitigliano erstreckt sich zwischen Punta Baccoli und 
westlich von Fossa Papa. Mitigliano ist erreichbar über einen schönen Wanderweg 
der in Termini startet.
 In der Bucht angekommen sollte man die Grotte von Mitigliano besichtigen. Diese 
hat sich dank einer Trinkwasserquelle gebildet. Die Höhle erreicht eine Tiefe 
von 15m, mit einem Eingang von 7m und einer Länge von ca. 70m. Die Grotte wird 
von Hummern und Fischern als Versteck benutzt.
 |  |  | 
| 
 | 
| Strand von Ieranto  |  |  | 
| Dieser Strand ist wirklich eine der schönsten Ecken der Welt. Zwischen Sand, 
weißen Kieselsteinen und Kristallklarem Wasser bietet die Bucht fantastische 
Ausblicke über die Faraglioni Felsen von Capri und ist sowohl per Boot als auch 
über einen Wanderweg vom Vorort Nerano in Massalubrense erreichbar. Entlang des Weges läuft man begleitet von der typische Mittlermeermacchia, 
Wolfsmilch, Terpentinpistazien, Johannisbrot und Olivenhainen.
 
 Auf dem Weg sieht man die Insel von "Li Galli", den Stand Marina del Cantone und 
den nackten Berg des heiligen Costanzo.
 
 Die Bucht von Ieranto gehört  zum Naturschutzgebiet von Punta Campanella und nur 
autorisierte Boote dürfen in die Bucht hineinfahren. Diese kann man am Strand 
von Nerano Marina del Cantone mieten.
 
 Dank ihrer Wasserqualität ist die Bucht von Ieranto auch ein starker 
Einziehungspunkt für Taucher. Tauchschulen findet man sowohl in Sorrent als auch 
in Nerano.
 |  |  
 | 
| 
 | 
| Strand von Marina del Cantone |  |  | 
| Marina del Cantone liegt direkt in der Bucht von Nerano, zwischen den 
Stränden von Ieranto und Recommone. Marina del Cantone erreicht man von  
Sant'Agata sui due Golfi mit dem Bus oder mit dem Auto. Der Strand ist weitläufig und nur zum Teil mit Liegen und Schirmen belegt.
 Hier sind auch viele kleine nette Restaurants direkt über Stelzen im Meer, wo 
man gute und typische Landesgerichte genießen kann.
 Marina del Cantone liegt an der südlichen Seite und ist dank der Berge vom Wind 
geschützt, das Wasser ist immer kristallklar und die Sonnenstunden ausreichend. 
Somit ist er von März bis Mitte-Ende Oktober gut besucht.
 An der linken Seite des Strandes, im Vergleich zur rechten Seite, geht die Sonne 
erst eine Stunde später unter, der sogenannte Strand der Deutschen.
 Von Marina del Cantone kann man in Sommer Boote mieten oder eine Bootsfahrt zu 
den schönsten Grotten machen. Selbst die blaue Grotte von Capri ist von hier aus 
per Boot erreichbar.
 Mit einem Spaziergang von ca. 10 Minuten erreicht man über einen schönen Weg den 
Strand von Recommone. Auf dem Weg findet man einen Schutzturm aus dem XV 
Jahrhundert.
 In dieser Bucht findet man auch eine Tauchstelle.
 |  |  
 | 
| 
 | 
| Strand von Recommone  |  |  | 
| Der Kieselstrand von Recommone liegt im Golf von Salerno zwischen dem Strand 
von Marina del Cantone und dem Fjord von Crapolla.Den Strand erreicht man in ca. 10-15 Minuten über einen schönen Spaziergang von 
Marina del Cantone.
 
 Der Strand ist mit Liegen, Sonnenschirmen und Restaurants ausgestattet.
 In die Bucht befinden sich zwei Grotten. Die der Fischer und die von Recommone.
 |  |  | 
| 
 | 
| Crapolla Bucht |  |  | 
| Die Bucht von Crapolla ist ein natürlicher Fjord, leicht erreichbar per Boot 
von Nerano oder auch über einen Wanderweg über das kleine Dorf Sant’Agata sui 
due Golfi oder dem Dorf von Torca. Die Schönheit dieses Strandes liegt daran, 
dass seinen Ursprung aufbewahrt hat und seine klare Wasserqualität sehr hoch 
ist.Crapolla ist einer der vielen heiligen Orte der Halbinsel Sorrent. Der Name soll 
nämlich von einem antiken Tempel, der Apollon gewidmet sein soll, dessen Reste 
verloren gegangen sind, stammen.
 Es wird behauptet, dass der Apostel Petrus hier mit seinem Boot anlegte und von 
hier seine Reise von Palestina nach Rom begann.
 |  |  | 
| 
 | 
| :: Castellammare di Stabia | 
| :: Vico Equense | 
| :: Sorrent/Marina Grande/Marina 
Piccola | 
| :: Massa Lubrense | 
| :: Meta di Sorrento | 
| :: Piano di Sorrento | 
| :: Sant'Agnello | 
| :: Punta Campanella | 
| :: Baia di Ieranto | 
|  | 
| 
 |